Vorbereitungskurs für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen

Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder einen Vorbereitungskurs zur ehrenamtlichen Mitarbeit anbieten zu können.

Der Vorbereitungskurs umfasst folgende Termine und Ausbildungsinhalte

Einführungswochenende
Inhalte

  • Leben und Tod
  • persönliche Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
  • Motivation zur Hospizarbeit


Tagesseminare


  • Sterbe- und Trauerphasen 
  • Kommunikation und 
  • Helfen und Helferpersönlichkeit
  • Erste Hilfe


Themenabende

Jeweils 3 Stunden von 18:00-21:00


  • Anliegen und Ziele der Hospizbewegung
  • Kleine Krankenpflege, Palliativpflege
  • Demenz
  • Bestattungen
  • Schmerz
  • Juristische Aspekte
  • Begrüßungsabend “Wir lernen uns kennen“! Grillabend mit Erfahrungsaustausch
  • Spiritualität


Abschlusswochenende
Inhalte


  • Umgang mit den eigenen Grenzen und Ressourcen
  • Sterbebegleitung im Rollenspiel
  • Reflexion und eigener Standpunkt 



Weitere Details


  • Auf Wunsch kann ein freiwilliger Praktikumstag im Stationären Hospiz angeboten werden.
  • Nach Abschluss des Vorbereitungskurses erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat.
  • Der Kurs umfasst 95 Stunden, um das Zertifikat zu erhalten, müssen 95 % der Stunden absolviert werden. 



Informationen zum Vorbereitungskurs erhalten Sie bei unseren Koordinatorinnen.