Vorbereitungskurs für ehrenamtliche HospizbegleiterInnen 2022
Der Vorbereitungskurs umfasst folgende Termine und Ausbildungsinhalte:
Einführungswochenende mit Übernachtung
Am 11. und 12. Juni in Bad Zwischenahn, Anreise 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr
Dozentin: Monika Urban-Schinnerer
Inhalte
- Leben und Tod
- persönliche Auseinandersetzung mit Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
- Motivation zur Hospizarbeit
Tagesseminare
- Sterbe- und Trauerphasen
Samstag, 16.07.2022
- Kommunikation und Gesprächsführung
Samstag, 13.08 2022
- Helfen und Helferpersönlichkeit
Samstag, (Datum steht noch nicht fest)
- Erste Hilfe
Samstag, (Datum steht noch nicht fest)
Themenabende
Jeweils 3 Stunden von 18:00-21:00
- Anliegen und Ziele der Hospizbewegung
Mittwoch, den 22.06.22
- Kleine Krankenpflege, Palliativpflege
Mittwoch, den 29.06.22
- Demenz
Mittwoch, den 06.07.22
- Bestattungen
Mittwoch, den 13.07.22 Bestattungen
- Schmerz
Mittwoch, den (Datum steht noch nicht fest!)
- Juristische Aspekte
Mittwoch, den (Datum steht noch nicht fest!)
- Begrüßungsabend “Wir lernen uns kennen“! Grillabend mit Erfahrungsaustausch
Donnerstag, den 01.09.2022
- Spiritualität
Mittwoch, den 07.09.22
Abschlusswochenende mit Übernachtung
Am 24. und 25. September 2022 in Bad Zwischenahn, Anreise 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr
Inhalte
- Umgang mit Grenzen und Ressourcen
- Rollenspiele zur Begleitung
- Reflexion und eigener Standpunkt
Weiter Details
- Wir organisieren auch gerne einen freiwilligen Praktikumstag im Stationären Hospiz.
- Nach dem Abschluss des Vorbereitungskurses erhält jeder Teilnehmende ein Zertifikat.
- Die Ausbildung umfasst 95 Stunden. Um das Zertifikat zu erhalten, müssen 95 % der Stunden des Vorbereitungslehrgangs absolviert werden.
Der Eigenanteil des Kurses beträgt 200 €, die Zahlung erfolgt drei Wochen vor Kursbeginn.
Kursinhalte zum Download finden Sie hier (PDF).
Für weitere Informationen oder die Anmeldung zum Kurs wenden Sie sich bitte an unsere Koordinatorinnen.