Edeka Driebold spendet für die Hospizversorgung

Foto: HHP - BU: Maria Bohndieck (HHP), Birgit Seemann (Hospizbewegung), Anke Schnettler (Hospiz am Wattenmeer), der stellvertretenden Marktleiter Patrick Fastje und Anke Kück (Hospizbewegung) bedanken sich herzlich bei allen Kunden für die großartige Unterstützung aus den Pfandbonspenden.


Edeka Driebolt: 2500 Euro Spende für die Hospizversorgung 


Auch beim großen Flohmarkt auf dem Edeka-Gelände in Obenstrohe wurden die Standgelder für die Hospizversorgung gespendet und so konnte insgesamt ein Betrag in Höhe von 2.500 Euro übergeben werden.


Schon zum wiederholten Male konnte im Edeka-Markt Obenstrohe ein enormer Spendenbetrag an die Vertreter des Hauses der Hospiz- und Palliativarbeit „Am Jadebusen“ (HHP) übergeben werden. Hier haben sowohl das stationäre Hospiz am Wattenmeer als auch die Vareler Hospizbewegung ihr Zuhause – gemeinsam unter einem Dach.

Florian Driebolt unterstützt schon seit Jahren verschiedene gemeinnützige Organisationen in vielfältiger Form. In seinen Geschäften in Varel und Obenstrohe kann man zum Beispiel seine Pfandbons ebenfalls für die Vareler Tafel oder den Elternverein krebskranker Kinder spenden, hier gibt es auch die beliebten Leuchtturmtaschen und den Kalender der Hospizbewegung Varel zu kaufen. 


Hospizkalender 2026 erschienen


Der neue Hospizkalender Kalender ist gerade erschienen und weist zugleich auf das 25-jährige Bestehen des aktiven Vereins hin, das im nächsten Jahr gefeiert werden kann.

Den Kalender Vareler Stimmungen gibt es unter anderem in den Edeka Märkten Varel und Obenstrohe, in der Jade-Apotheke in Langendamm, bei Schnittger-Moden bei der Kurverwaltung Dangast und im Haus der Hospiz- und Palliativarbeit „Am Jadebusen“, Karl-Nieraad-Str. 14 in Varel.